Am Freitag, 18. März 2022 haben wir unsere Mitgliederversammlung endlich durchführen können, nachdem sie im Jahr 2021 wegen Corona ausfallen musste. 33 unserer Mitglieder nutzten die Möglichkeit, sich vom Vorsitzenden Wolfgang Ell über die Ereignisse der Jahre 2020 und 2021 informieren zu lassen und bei den turnusmäßigen Neuwahlen über die Zusammensetzung des Vorstandes zu entscheiden.
In seinem Bericht über die vergangenen zwei Corona-Jahre wurde klar, dass nach dem Helferessen im Januar 2020 und der am 28. Februar ausgerichteten Mitgliederversammlung in diesem Jahr nicht viel im Vereinsleben passiert war. Nachdem die Weineinkaufsfahrt im April nicht zustande kam - wir gingen zu dem Zeitpunkt noch von einer Durchführung des Deutsch-Italienischen Weinfestes aus - ließen wir uns aus Italien Musterweine zusenden. Nachdem die beiden ersten Proben eingetroffen waren, kam die Absage aller bayerischen Volksfeste, sodass wir von der Zusendung weiterer Weinproben absahen. Kein Frühjahrsausflug, kein Weinfest, keine Teilnahme beim Ferienblock. Nachdem auch das Bierfest in Montespertoli nicht stattfand, waren wir froh, als Herbstausflug wenigstens eine gemeinsame Wanderung nach Pahres mit Abendessen in der Brauereigaststätte Hofmann anbieten zu können. Corona bedingt konnten in diesem Jahr auch nur drei Vorstandssitzungen abgehalten werden und das Treffen mit unseren italienischen Freunden fiel auch aus.
Nun zum Jahr 2021 - hier haben wir wieder ein vollständiges Jahresprogramm geplant (gehabt). Die für den 30. April angesetzte Mitgliederversammlung haben wir auf den Herbst verschoben, aber auch da war sie nicht durchführbar. Start ins Vereinsjahr 2021 war dann am 17. Juli die Frühjahrswanderung, eine Neustadt(ver)führung mit unserem Mitglied Erwin Lutz und Peter Wagner, der sich bereit erklärte, die zweite Gruppe zu führen. Den Abend ließen wir dann im Scharfen Eck ausklingen. Das Deutsch-Italienische Weinfest fiel in diesem Jahr ebenso aus wie das Bierfest in Montespertoli. Daher war es uns eine große Freude, sich endlich wieder mit unseren italienischen Freunden in Kaltern zu einer Besprechung treffen zu können. Das "Comitato Amici di Neustadt" hat sich gravierend verändert, es sind fünf neue Mitglieder dabei. Leider konnten nicht alle mit nach Kaltern kommen, hoffen aber, sie beim Weinfest 2022 in Neustadt kennenlernen zu können. Am 23. Oktober beschloss der Herbstausflug nach Frankfurt zum Spanferkelessen unsere Aktivitäten des Jahres 2021.
Der Ausblick auf das Jahr 2022 zeigte, dass in diesem Jahr die Partnerschaft mit der toskanischen Stadt Montespertoli 30 Jahre besteht. Dieses Jubiläum soll bei den gemeinsamen Essen bei den Festen in Neustadt und Montespertoli in kleinem Rahmen gefeiert werden.
Bei den Neuwahlen wurde Wolfgang Ell als Vorsitzender, Klaus Wölfing als Stellvertreter und Ursula Düll als Schriftführerin bestätigt. Nachdem Nina Letzner nicht mehr für das Amt des Kassier zur Verfügung stand und sich weder im Vorfeld noch während der Versammlung jemand für dieses Amt fand, bleibt es vorerst unbesetzt, bis wir eine Lösung gefunden haben. Die drei Beisitzer Gerhard Weigel, Peter Fischer und Thomas Fischer bleiben die nächsten drei Jahre ebenso im Amt wie Kassenprüfer Reinhold Stieglitz. Für den aus Altersgründen ausscheidenden Dietmar Blauert konnte Andrea Hanenberg als zweite Kassenprüferin bestätigt werden.
Sechs Mitglieder sind in den Jahren 2020 und 2021 verstorben und nur zwei Neueintritte waren zu verzeichnen.
Wolfgang Ell, 1. Vorsitzender